Dinocerata | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Eobasileus, Zeichnung von Charles R. Knight | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberes Paläozän bis mittleres Eozän | ||||||||||||
55 bis 40 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dinocerata | ||||||||||||
Marsh, 1872 |
Die Dinocerata sind eine ausgestorbene Säugetiergruppe, die vom oberen Paläozän bis zum mittleren Eozän in Nordamerika und Asien verbreitet war. Ihr bekanntester Vertreter ist Uintatherium.