Dosse | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5892 | |
Lage | nordöstliches Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Havel → Elbe → Nordsee | |
Quelle | nordöstlich von Meyenburg 53° 19′ 39″ N, 12° 16′ 51″ O | |
Quellhöhe | ca. 85 m ü. NHN | |
Mündung | Havel bei HavelbergKoordinaten: 52° 47′ 42″ N, 12° 12′ 45″ O 52° 47′ 42″ N, 12° 12′ 45″ O
| |
Länge | 96 km | |
Einzugsgebiet | 1268 km² | |
Abfluss am Pegel Wusterhausen[1] AEo: 699,52 km² Lage: 25,9 km oberhalb der Mündung |
NNQ (14.10.1992) MNQ 1995/2005 MQ 1995/2005 Mq 1995/2005 MHQ 1995/2005 HHQ (19.03.1970) |
300 l/s 1,36 m³/s 3,18 m³/s 4,5 l/(s km²) 7,93 m³/s 17,5 m³/s |
Kleinstädte | Wittstock/Dosse, Wusterhausen/Dosse |
Die Dosse ist ein rechter Nebenfluss der Havel. Sie ist 96 km lang und hat ein Einzugsgebiet von 1268 km².