Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Dunham-Klassifikation

Als Dunham-Klassifikation wird in der Geologie eine Klassifikation der Kalksteine aufgrund ihrer Ablagerungsvorgänge bezeichnet. Sie wurde erstmals von Robert Dunham im Jahr 1962 veröffentlicht,[1] nachträglich von Ashton F. Embry und J.E. Klovan im Jahr 1971 modifiziert[2] und 1992 von Wright überarbeitet.[3]

  1. Martin Okrusch Siegfried Matthes: Mineralogie. Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde. 9. Auflage. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2014, ISBN 978-3-642-34659-0, S. 400, doi:10.1007/978-3-642-34660-6.
  2. Wolfgang Schlager: Carbonate Sedimentology And Sequence Stratigraphy. 2005, ISBN 1-56576-116-2, S. 35.
  3. Erik Flügel: Microfacies of Carbonate Rocks. Analysis, Interpretation and Application. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2004, ISBN 3-540-22016-X, S. 348–349.

Previous Page Next Page