Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


E-Health

E-Health (auch eHealth geschrieben), kurz für Electronic Health (englisch für auf elektronischer Datenverarbeitung basierende Gesundheit oder Gesundheitstelematik), ist ein Sammelbegriff für den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen. Er bezeichnet die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen und Hilfsmitteln, bei denen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zum Einsatz kommen, und die der Vorbeugung, Diagnose, Behandlung, Überwachung und Verwaltung im Gesundheitswesen dienen.[1] Der Begriff unterscheidet nach Einschätzung zahlreicher Autoren kaum vom Begriff Digital Health.[2]

  1. Europäische Kommission DG Gesundheit. Abgerufen am 29. Dezember 2015.
  2. Hajo Zeeb, Iris Pigeot, Benjamin Schüz, Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health Bremen: Digital Public Health – ein Überblick. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. Band 63, Nr. 2, 1. Februar 2020, ISSN 1437-1588, S. 137–144, doi:10.1007/s00103-019-03078-7 (springer.com [abgerufen am 18. Dezember 2024]).

Previous Page Next Page






صحة إلكترونية Arabic Elektronické zdravotnictví Czech EHealth English ESalud Spanish E-tervis ET سلامت الکترونیک FA Sähköinen terveydenhuolto Finnish E-santé French E-health Italian E-Health Japanese

Responsive image

Responsive image