Evolutionarily Distinct and Globally Endangered (EDGE)-Spezies sind Tierarten mit einem hohen "EDGE-Wert", einer Kennzahl, die den Erhaltungszustand mit der genetischen Besonderheit des jeweiligen Taxons kombiniert. EDGE-Spezies haben nur wenige nahe Verwandte im Evolutionsbaum oder sind oft das einzige überlebende Mitglied ihrer Gattung oder eines noch höheren taxonomischen Ranges. Sie sind oft extrem ungewöhnlich in Bezug auf ihr Aussehen, ihr Leben und ihr Verhalten sowie ihren genetischen Aufbau. Das Aussterben solcher Arten würde daher einen unverhältnismäßig großen Verlust an einzigartiger Evolutionsgeschichte und biologischer Vielfalt bedeuten.[1][2][3]
Das Programm wurde 2007 durch die Zoological Society of London, mit dem Ziel, das Bewusstsein und den Schutz der oben erwähnten Spezies zu erhöhen, gegründet.[4]