Econazol

Strukturformel
1:1-Gemisch aus (R)-Form (oben) und (S)-Form (unten)
Allgemeines
Freiname Econazol
Andere Namen
  • (RS)-1-[2-[(4-Chlorphenyl)methoxy]-2-(2,4-dichlorphenyl)ethyl]imidazol (IUPAC)
  • Econazolum (Latein)
Summenformel C18H15Cl3N2O
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 248-341-6
ECHA-InfoCard 100.043.932
PubChem 3198
ChemSpider 3086
DrugBank DB01127
Wikidata Q417141
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse

Antimykotikum

Wirkmechanismus

Hemmung der Biosynthese des Ergosterols der Pilze

Eigenschaften
Molare Masse 381,68 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,33 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

86,8 °C[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​315​‐​319
P: 305+351+338[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Econazol (Handelsname: u. a. Pevaryl, Ersthersteller war Janssen-Cilag) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Imidazolderivate, der als topisches Antimykotikum in der Behandlung von Dermatomykosen (Hautpilz) eingesetzt wird.

  1. a b c d Datenblatt Econazole nitrate salt bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 29. März 2011 (PDF).

Econazol

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne