Eiderenten | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Eiderenten (Somateria mollissima) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Somateria | ||||||||||||
Leach, 1819 |
Die Eiderenten sind die Arten der Vogelgattung Somateria in der Familie der Entenvögel (Anatidae). Die deutschsprachige Bezeichnung dieser Gattung bürgerte sich durch den Handel mit Daunen der Eiderente, der vermutlich bekanntesten Vertreterin dieser Gattung, ein. Eiderdaunen gelten als ein Material mit sehr guter Wärmedämmung und wurden insbesondere für das Füllen von Bettdecken verwendet. Bis heute werden auf Island Eiderdaunen kommerziell geerntet und verarbeitet. Über lange Zeit waren Eiderdaunen eines der wichtigsten Exportgüter dieser Insel.[1] Sowohl die Bezeichnung für den Vogel als auch seine Federn (Eiderdaunen) sind dem isländischen æðr entlehnt.[2]