Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Engure-See

Engure-See
Geographische Lage Kurland, Lettland
Orte am Ufer Mērsrags
Daten
Koordinaten 57° 16′ N, 23° 6′ OKoordinaten: 57° 16′ N, 23° 6′ O
Engure-See (das lettische Flußsystem)
Engure-See (das lettische Flußsystem)
Höhe über Meeresspiegel f13,2 m
Fläche 41,31 km² (1998)
Länge 17,9 km
Volumen 16.800.000 m³
Maximale Tiefe 2,1 m
Mittlere Tiefe 0,4 m
Einzugsgebiet 644 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Engure-See (auch Angernsee; lettisch: Engures ezers) ist ein See an der Westküste der Rigaer Bucht im Westen Lettlands. Er ist der drittgrößte See Lettlands.

Der flache Lagunensee ist durch eine 1,5 bis 2,5 km breite Düne vom Meer getrennt. In den See münden die Flüsse Dzedrupe, Dursupe und Jurģupe. Der Ausfluss erfolgt über den Mērsrags-Kanal (lettisch: Mērsraga kanāls), durch dessen Bau 1842 der Wasserspiegel des Sees um 1,5 Meter gesenkt wurde. Der Untergrund unter einer bis zu 6 Meter tiefen Schicht aus Faulschlamm ist sandig, mit Dolomitfelsen. Die Seeufer sind stark bewachsen, so dass man die eigentliche Wasserfläche nur von wenigen Stellen aus sehen kann. Das Schilf wird gemäht und wirtschaftlich genutzt. Die Inseln des Sees belegen eine Gesamtfläche von 85 Hektar.


Previous Page Next Page






بحيره انجور ARZ Энгурэс BE Llac Engure Catalan Энгурес CV Lake Engure English Lago Engure EO Lago Engure Spanish Engure järv ET Engure aintzira EU Lac d'Engure French

Responsive image

Responsive image