Entelodontidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lebendbild von Entelodon. Von Heinrich Harder um 1920 angefertigte Darstellung | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
spätes Eozän bis frühes Miozän | ||||||||||||
38 bis 19 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Überfamilie | ||||||||||||
Entelodontoidea | ||||||||||||
Lydekker, 1883 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Entelodontidae | ||||||||||||
Lydekker, 1883 |
Die Entelodontidae sind eine ausgestorbene Gruppe der Schweineartigen (Suina), die vor 38 Millionen Jahren im späten Eozän in Asien erschien, später auch Europa und Nordamerika besiedelte und im frühen Miozän ausstarb.