Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 49′ N, 6° 47′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Köln | |
Kreis: | Rhein-Erft-Kreis | |
Höhe: | 95 m ü. NHN | |
Fläche: | 119,89 km2 | |
Einwohner: | 48.406 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 404 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 50374 | |
Vorwahl: | 02235 | |
Kfz-Kennzeichen: | BM | |
Gemeindeschlüssel: | 05 3 62 020 | |
LOCODE: | DE ERT | |
Stadtgliederung: | 18 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Holzdamm 10 50374 Erftstadt | |
Website: | www.erftstadt.de | |
Bürgermeisterin: | Carolin Weitzel (CDU) | |
Lage der Stadt Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis | ||
Erftstadt ist eine mittelgroße Stadt mit 48.406 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie entstand 1969 durch Zusammenschluss und Ausgliederung mehrerer amtszugehöriger Orte aus dem Kreis Euskirchen. Da keiner der Orte den Rang eines Hauptortes beanspruchen konnte, wurde die Stadt nach der durch das Stadtgebiet fließenden Erft benannt. Die Stadtverwaltung befindet sich überwiegend im Stadtteil Liblar und zum Teil im Stadtteil Lechenich.