Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Erzwespen

Erzwespen

Eurytoma amygdali auf einer Mandel

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
ohne Rang: Holometabole Insekten (Holometabola)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Überfamilie: Erzwespen
Wissenschaftlicher Name
Chalcidoidea
Latreille, 1817
Leucospis gigas besitzt die wespentypische schwarz-gelbe Färbung.
Die Flügeladerung der Erzwespen ist stark reduziert. Mv = Marginalader, Smv = Submarginalader, Pmv = Postmarginalader, Stv = Stigmalader, St = Stigma, U = Uncus

Die Erzwespen (Chalcidoidea) bilden eine Überfamilie der Hautflügler, zu der einige der kleinsten geflügelten Insekten zählen. Sie werden selten größer als 5 Millimeter.[1] Die ungeflügelten Männchen von Dicopomorpha echmepterygis[2] werden nur 0,11 bis 0,24 Millimeter lang.[3] Die meisten Arten sind Parasitoide, rund 80 Arten werden zu den Pflanzenschädlingen gezählt.[4]

Die Erzwespen umfassen etwa 22.000 beschriebene Arten weltweit,[5] von denen wenigstens 2000 Arten in Mitteleuropa vorkommen. Die Erzwespen werden wegen ihrer geringen Größe von den Menschen kaum wahrgenommen. Oft werden sie mit kleinen Fliegen oder anderen Hautflüglern verwechselt. Im Gelände ist die genaue Bestimmung schwierig.[1] Daher wird die Zahl der noch unentdeckten Arten als besonders hoch angesehen, die gesamte Artenzahl innerhalb der Überfamilie wird auf 400.000[6] bis 500.000[3] geschätzt.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Handbook.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mockford.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen UCD.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Chalcis.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Noyes 2002.
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Noyes 2000.

Previous Page Next Page