Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ethnarch

Ethnarch (griech.: ἐθνάρχης, éthnárches) war ein Herrschertitel im östlichen Mittelmeerraum der Antike und stand vor allem für „Statthalter“ und „Klientelkönig“. Der Begriff leitet sich ab von den griechischen Wörtern ἔθνος (éthnos = Stamm, Volk) und ἄρχων (árchon = Herrscher). Zusammengesetzt ergibt sich die Bedeutung Volksherrscher.

Ein bekannter Ethnarch war Herodes Archelaos, der Sohn von König Herodes dem Großen, der in der Weihnachtsgeschichte des Evangelium nach Matthäus erwähnt ist.

Im Mittelbyzantinischen Reich des 10. und 11. Jahrhunderts wurden hochrangige Offiziere, die Kontingente ausländischer Söldner kommandierten, in den Rang eines Ethnarches erhoben.


Previous Page Next Page






Ethnarch ALS Этнарх BE Етнарх Bulgarian Etnarca Catalan Εθνάρχης Greek Ethnarch English Etnarca Spanish Etnarkki Finnish Ethnarque French אתנארך HE

Responsive image

Responsive image