Ethylgallat

Strukturformel
Strukturformel von Ethylgallat
Allgemeines
Name Ethylgallat
Andere Namen
  • Ethyl-3,4,5-trihydroxybenzoat (IUPAC)
  • E313
  • 3,4,5-Trihydroxybenzoesäureethylester
  • Gallussäureethylester
  • Phyllemblin
Summenformel C9H10O5
Kurzbeschreibung

geruchloser[1], weißer, gelblicher bis leicht oranger Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 831-61-8
EG-Nummer 212-608-5
ECHA-InfoCard 100.011.462
PubChem 13250
ChemSpider 12693
Wikidata Q4532976
Eigenschaften
Molare Masse 198,17 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Schmelzpunkt

153 °C[2]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[2]
Toxikologische Daten

5810 mg·kg−1 (LD50Mausoral)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Ethylgallat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Gallate und ein Ester der Gallussäure. Wie homologe Gallate besitzt Ethylgallat eine antioxidative Wirkung, auf der die Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff mit E-Nummer E313 basiert. In der Europäischen Union ist Ethylgallat gemäß Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 nicht als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, jedoch als Inhaltsstoff von Kosmetika gemäß Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel.

  1. Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis. Springer Berlin Heidelberg, 2013, ISBN 978-3-642-57994-3, S. 126 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. a b c d e f g Eintrag zu EthylGallate, >98.0% bei TCI Europe, abgerufen am 25. November 2023.
  3. Michael Ash: Handbook of Preservatives. Synapse Information Resources, 2004, ISBN 978-1-890595-66-1, S. 391 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Ethylgallat

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne