Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Euronews

Euronews
Fernsehsender (Privatrechtlich)
Programmtyp Spartenprogramm (Information)
Empfang DVB-T2, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, Live-Streaming, IP TV
Bildauflösung 1080i HDTV
576i 16:9 SDTV
Sendestart 1. Jan. 1993
Sprache Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Ungarisch, Griechisch, Russisch, Arabisch, Persisch, Türkisch, Albanisch, Bulgarisch, Rumänisch, Polnisch
Sitz Lyon, Frankreich Frankreich
Eigentümer Euronews SA
Alpac Capital (97,6 %)[1][2]
Geschäftsführer Deutschland Claus Strunz[2]
Programmchef Graça Franco
Liste der Listen von Fernsehsendern
Website
Der damalige Vorstandsvorsitzende Michael Peters im Jahr 2018

Euronews (Eigenschreibweise auch: euronews) ist ein paneuropäischer Fernsehsender mit Sitz in Brüssel.[3] Er ging am 1. Januar 1993 mit einem Nachrichtenprogramm auf Sendung.

Als gemeinschaftliches Eigentum einer Reihe von EBU-Sendern gegründet, hielt seit 2015 Media Globe Networks von Naguib Sawiris den überwiegenden Anteil an dem Sender. Die portugiesische Kapitalgesellschaft Alpac Capital übernahm im Mai 2022 die Anteile Sawiris’, die 88 Prozent der Gesamtanteile des Senders ausmachten. Alpac Capital hat personelle Verbindungen zur ungarischen Regierung Viktor Orbáns und erhielt von ihr Gelder zur Übernahme von Euronews.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :5.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :7.
  3. Euronews-Mitarbeitende üben scharfe Kritik an Claus Strunz – abgerufen am 9. Januar 2025

Previous Page Next Page






يورونيوز Arabic Euronews AST Euronews AZ Euronews BE Евронюз Bulgarian ইউরোনিউজ Bengali/Bangla Euronews Catalan Euronews Czech Euronews CY Euronews Danish

Responsive image

Responsive image