Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 40′ N, 6° 47′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Köln | |
Kreis: | Euskirchen | |
Höhe: | 160 m ü. NHN | |
Fläche: | 139,49 km2 | |
Einwohner: | 59.787 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 429 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 53879, 53881 | |
Vorwahlen: | 02251, 02255 | |
Kfz-Kennzeichen: | EU, SLE | |
Gemeindeschlüssel: | 05 3 66 016 | |
LOCODE: | DE EUS | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Kölner Straße 75 53879 Euskirchen | |
Website: | www.euskirchen.de | |
Bürgermeister: | Sacha Reichelt (CDU) | |
Lage der Stadt Euskirchen im Kreis Euskirchen | ||
Euskirchen [mittelgroße Stadt im Rheinland und zugleich als Kreisstadt seit 1827 Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises im Südwesten von Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
] ist eineEuskirchen erhielt seine Stadtrechte 1302 und ist heute mit über 60.000 Einwohnern Sitz zahlreicher zentraler Einrichtungen und Zentrum einer Region mit einem Versorgungsbereich von über 195.000 Menschen.[2] Teile der alten Stadtmauer und drei Wehrtürme, die zur Stadtbefestigung gehörten, sind vorhanden und stehen neben Gebäuden moderner Architektur. Innerhalb des mittelalterlichen Stadtmauerrings erstreckt sich die Fußgängerzone. Muttersprache der gebürtigen Euskirchener ist das Eifeler Platt, welches andere Merkmale besitzt als das in der Region weit verbreitete Kölner Platt. Der Name Euskirchen wird auf der ersten Silbe betont.