Fieschergletscher

Fieschergletscher
Fieschergletscher von Süden
Fieschergletscher von Süden

Fieschergletscher von Süden

Lage Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Typ Talgletscher
Länge 14,7 km (2012)[1]
Fläche 29,75 km² (2017)[2]
Exposition Nährgebiet Südost, Zehrgebiet Süd
Höhenbereich 4180 m ü. M. – 1681 m ü. M. (2001)[3]
Eisvolumen 3,84 ± 0,96 km³ (1993)[4]
Koordinaten 654353 / 149852Koordinaten: 46° 30′ N, 8° 9′ O; CH1903: 654353 / 149852
Fieschergletscher (Kanton Wallis)
Fieschergletscher (Kanton Wallis)
Entwässerung Weisswasser, Rhone

Der Fieschergletscher ist ein Talgletscher auf der Südseite der Berner Alpen im Kanton Wallis in der Schweiz. Im Jahre 2012 war er mit einer Länge von 14,7 km[1] nach dem benachbarten Aletschgletscher der zweitlängste Gletscher der Alpen. Er ist aber vergleichsweise schmal, so dass er flächenmässig mit knapp 30 km² (2017) nach Aletsch- und Gornergletscher nur der drittgrösste Gletscher der Alpen ist.[2]

  1. a b Die grössten Gletscher. (xlsx) Bundesamt für Statistik, Raum und Umwelt, 12. Dezember 2014, abgerufen am 1. November 2020.
  2. a b Factsheet Fieschergletscher. In: GLAMOS – Glacier Monitoring in Switzerland. Abgerufen am 8. September 2021.
  3. WGMS: Fluctuations of Glaciers Database. World Glacier Monitoring Service, Zurich 2013 (DOI:10.5904/wgms-fog-2013-11), abgerufen am 11. Dezember 2013
  4. Daniel Farinotti, Matthias Huss, Andreas Bauder, Martin Funk: An estimate of the glacier ice volume in the Swiss Alps. In: Global and Planetary Change. 68: 225–231, 2009 (online; PDF; 756 kB).

Fieschergletscher

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne