Der Flugnavigationsfunkdienst (englisch aeronautical radionavigation service) ist gemäß Definition der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) in der VO Funk[1] und ein Navigationsfunkdienst zum Zweck des sicheren Führens von Luftfahrzeugen.
Eine Besonderheit ist, dass Radare der Flugsicherung (SRE-M, ASR, Bodenradar) und Radar-Altimeter in der VO Funk[1] als Flugnavigationsfunkdienst eingestuft werden.
Dieser Funkdienst ist ein sicherheitsrelevanter- oder Safety-of-Life Service, ist zwingend vor Störungen zu schützen und wichtiger Bestandteil der Flugnavigation. Eine Unterkategorie zu diesem Funkdienst ist der Flugnavigationsfunkdienst über Satelliten. Die deutschen Bezeichnungen der Funkdienste sind u. a. im Frequenzplan der Bundesnetzagentur zu finden[2].