Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Flurkreuz

Bauerbacher Kreuz bei Marburg-Bauerbach
Hölzernes Marterl am Salten mit Verdachung und seitlicher Verschalung
Gedenkkreuz für das Flugtagunglück von Frankfurt

Ein Flurkreuz (auch Weg(e)kreuz oder Feldkreuz) ist ein Kreuz an einer Wegkreuzung, einem Weg oder einer Straße, am Feldrand oder im Wald. Es kann aus Holz, Stein oder Metall bestehen. Häufig sind Flurkreuze als Kruzifixe, das heißt mit Darstellung des gekreuzigten Christus, gestaltet. Sie sind Zeichen christlichen Glaubens, die Anlässe für ihre Errichtung sind vielfältig.

Im bairischen Sprachraum werden Flurkreuze, wie auch Bildstöcke und Erinnerungstafeln, regional als „Marterl“ bezeichnet.[1]

  1. duden.de: Marterl

Previous Page Next Page






Cruz de suelo AN صليب جانبى ARZ Creu de terme Catalan Wayside cross English Kamparkruco EO Cruz de término Spanish Bideko gurutze EU Croix de chemin French Cruz de termo GL Križ krajputaš Croatian

Responsive image

Responsive image