Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Fongafale

Fongafale

Luftbildaufnahme von Fongafale
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Funafuti
Geographische Lage 8° 31′ S, 179° 12′ OKoordinaten: 8° 31′ S, 179° 12′ O
Lage von Fongafale
Länge 12 km
Breite 630 m
Fläche 2 km²
Einwohner 6006 (2012[1])
3003 Einw./km²
Hauptort Vaiaku

Fongafale ist die größte und mit 6006 Einwohnern (Volkszählung 2012) bevölkerungsreichste Insel des Atolls Funafuti sowie des Staates Tuvalu.

Mit dem Flughafen Funafuti liegt der einzige internationale Flughafen des Landes auf Fongafale, ebenso mit dem Princess-Margaret-Krankenhaus das einzige Krankenhaus des Landes. Es gibt sieben kleine Seen, von denen der Pond der größte ist. Fongafale weist vier zentral gelegene Dörfer auf (Alapi, Fakai Fou, Senala und Vaiaku), die nicht klar voneinander abzugrenzen sind. Diese bilden zusammen das sogenannte Funafuti Centre. Zwei weitere Dörfer liegen im Norden, und eines im Süden.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Dorf Lage Einwohner
(2012)
Koordinaten
Alapi Zentrum 1059 8° 31′ 15″ S, 179° 11′ 48″ O
Fakaifou Zentrum 1191 8° 31′ 3″ S, 179° 12′ 3″ O
Lofeagai Norden 629 8° 28′ 52″ S, 179° 11′ 32″ O
Senala Zentrum 1222 8° 31′ 3″ S, 179° 11′ 54″ O
Tekavatoetoe Süden 651 8° 32′ 6″ S, 179° 11′ 8″ O
Teone Norden 572 8° 29′ 57″ S, 179° 11′ 42″ O
Vaiaku Zentrum 682 8° 31′ 28″ S, 179° 11′ 39″ O

Vaiaku ist das wichtigste Dorf, in dem sich auch alle Regierungsgebäude befinden.

  1. Secretariat of the Pacific Community: PopGIS 2.0 Tuvalu. Abgerufen am 1. März 2015.

Previous Page Next Page






Fongafale AST Fonqafale AZ Fongafale BAR Fongafale (pulo sa Tuvalu) CEB Fongafale Czech Fongafale CY Φονγκαφάλε Greek Fongafale English Fongafale EO Fongafale Spanish

Responsive image

Responsive image