Fonroque | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
Arrondissement | Bergerac | |
Kanton | Sud-Bergeracois | |
Gemeindeverband | Communes de Portes Sud Périgord | |
Koordinaten | 44° 42′ N, 0° 25′ O | |
Höhe | 55–163 m | |
Fläche | 9,00 km² | |
Einwohner | 333 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 24500 | |
INSEE-Code | 24186 | |
Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste |
Fonroque ist eine französische Gemeinde mit 333 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Bergerac und zum Kanton Sud-Bergeracois.
Der Name in der okzitanischen Sprache lautet Font Ròca (deutsch Felsenquelle) und geht auf das lateinische „fons“ (deutsch Quelle) und „roca“ (deutsch Felsen) zurück.[1][2]
Die Einwohner werden Fonroquois und Fonroquoises genannt.[3]