Forster-Entensturmvogel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Forster-Entensturmvogel (Pachyptila vittata) auf den Chathaminseln | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Pachyptila vittata | ||||||||||
(Forster, 1777) |
Der Forster-Entensturmvogel (Pachyptila vittata), auch Große Entensturmvogel oder Breitschnabel-Walvogel genannt, ist eine monotypische Art der Familie der Sturmvögel (Procellariidae), der sein Verbreitungsgebiet im südlichen Atlantik, südlichen Pazifik sowie dem südlichen Indischen Ozean hat. Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit anderen Arten der Walvögel sowie dem Blausturmvogel.[1]
Die IUCN stuft den Forster-Entensturmvogel als ungefährdet (least concern) ein. Der Bestand wird auf 15 Millionen geschlechtsreife Individuen geschätzt.[2]