Fosfomycin

Strukturformel
Struktur von Fosfomycin
Allgemeines
Freiname Fosfomycin
Andere Namen
  • (2R,3S)-3-Methyloxiranphosphonsäure (IUPAC)
  • (1R,2S)-cis-(1,2-Epoxypropyl)phosphonsäure
  • Phosphomycin
Summenformel C3H7O4P
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem 446987
ChemSpider 394204
DrugBank DB00828
Wikidata Q183554
Arzneistoffangaben
ATC-Code

J01XX01

Wirkstoffklasse

Antibiotikum

Eigenschaften
Molare Masse 138,06 g·mol−1
Schmelzpunkt

~ 94 °C (Fosfomycin)[1]

Löslichkeit

löslich in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Dinatriumsalz

keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten

> 10 g·kg−1 (LD50Ratteoral)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Fosfomycin ist ein Arzneistoff (Antibiotikum), der in der Humanmedizin bei schweren bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Fosfomycin wurde 1970 in Alicante (Spanien) aus Streptomyceten isoliert und ist bisher das einzige verfügbare Epoxid-Antibiotikum.

  1. a b The Merck Index: An Encyclopedia of Chemicals, Drugs, and Biologicals, 14. Auflage (Merck & Co., Inc.), Whitehouse Station, NJ, USA, 2006; S. 730, ISBN 978-0-911910-00-1.
  2. Datenblatt Phosphomycin disodium salt bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 3. Mai 2011 (PDF).
  3. Eintrag FOSFOMYCIN TROMETAMOL CRS beim Europäisches Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM), abgerufen am 3. August 2008.

Fosfomycin

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne