Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Franc

Franc (französisch, auf Deutsch: Franken) ist eine Münz- und Währungsbezeichnung aus Frankreich, die sich auf andere frankophone Länder ausgeweitet hat.

Die Bezeichnung geht auf die Devise Francorum Rex („König der Franken“) zurück, die auf Münzen, die erstmals 1360 als Lösegeld zur Befreiung König Johanns geprägt wurden, zu finden war.[1] Im Spätmittelalter, zur Zeit des Hundertjährigen Krieges, wurde in Frankreich eine Goldmünze mit dem Namen Franc d’or geprägt. Im 16. und 17. Jahrhundert war der Franc eine Silbermünze (Franc d’argent). 1795 wurde der französische Franc als einheitliche, dezimal unterteilte Währung eingeführt (1 Franc = 100 Centimes). Die Währungsbezeichnung verbreitete sich danach in andere europäische Staaten und in französische Kolonien. Der Goldfranken diente im Völkerbund und ab 1920 im Weltpostverein als internationale Verrechnungseinheit.

Heute gibt es den Franc in folgenden Ländern:

Zudem ist der Schweizer Franken gesetzliches Zahlungsmittel der italienischen Exklave Campione d’Italia und akzeptiertes Zahlungsmittel in der deutschen Exklave Büsingen.

  1. Bundesverband deutscher Banken: Europäische Währungen: Geld erzählt Geschichte. (Memento vom 20. September 2002 im Internet Archive).

Previous Page Next Page






فرنك Arabic ফ্রঁ Bengali/Bangla ཧྥ་རན། BO Franak BS Franc Catalan Frank (měnová jednotka) Czech Franc Danish Φράγκο (νόμισμα) Greek Franc English Franco (moneda) Spanish

Responsive image

Responsive image