Fraubrunnen | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Bern (BE) |
Verwaltungskreis: | Bern-Mittelland |
BFS-Nr.: | 0538 |
Postleitzahl: | 3306 Etzelkofen 3308 Grafenried 3309 Zauggenried 3312 Fraubrunnen 3313 Büren zum Hof 3314 Schalunen 3317 Limpach 3317 Mülchi |
Koordinaten: | 606707 / 214892 |
Höhe: | 595 m ü. M. |
Höhenbereich: | 462–593 m ü. M.[1] |
Fläche: | 31,91 km²[2] |
Einwohner: | 5498 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 172 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
8,3 % (31. Dezember 2023)[4] |
Gemeindepräsident: | Urs Schär (Die Mitte) |
Website: | www.fraubrunnen.ch |
Bernstrasse beim Gasthof «zum Brunnen»
| |
Lage der Gemeinde | |
Fraubrunnen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland im Kanton Bern in der Schweiz. Seit dem 1. Januar 2014 umfasst die Gemeinde nach einem grossen regionalen Fusionsprojekt neben der Ortschaft Fraubrunnen auch die Dörfer und ehemaligen Gemeinden Büren zum Hof, Etzelkofen, Grafenried, Limpach, Mülchi, Schalunen und Zauggenried.