Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gabberpop

Gabberpop

Entstehungsphase: 1990er Jahre
Herkunftsort: Niederlande,
Belgien
Stilistische Vorläufer
Gabber · Happy Hardcore · Eurodance · Hardcore Techno · Schlager · Rap · Pop
Genretypische Instrumente
Keyboard · Synthesizer · Drumcomputer · Sequenzer · Sampler

Gabberpop, auch Pop-Gabber oder Gabber-Schlager[1] genannt, ist ein Musikgenre, das Elemente der Popmusik mit Merkmalen von Gabber oder gabber-verwandten Musikgenres wie (Happy) Hardcore und Eurodance kombiniert. Das Genre wird als parodistische und kommerzialisierte Adaption des Gabbers betrachtet und zeichnet sich durch ein hohes Tempo (zwischen 150 und 180 Beats per minute) und die Mischung mit Pop- oder Rap-Vocals aus.

  1. Joost Klein: Ermittlungen gegen disqualifizierten niederländischen ESC-Kandidaten eingestellt. In: Der Spiegel. 12. August 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. Oktober 2024]).

Previous Page Next Page






Gabberpop French Gabberpop Dutch

Responsive image

Responsive image