Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Gakunan-Linie

Gakunan-Linie
Triebwagen der Baureihe 7000, hinten der Fuji
Triebwagen der Baureihe 7000, hinten der Fuji
Streckenlänge:9,2 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Stromsystem:1500 V =
Maximale Neigung: 15 
Minimaler Radius:180 m
Streckengeschwindigkeit:45 km/h
Zweigleisigkeit:nein
Gesellschaft: Gakunan Tetsudō
0,0 Yoshiwara (吉原) 1889–
Abzweig geradeaus und nach linksAbzweig quer und nach links
↑→ Tōkaidō-Hauptlinie 1889–
Kreuzung geradeaus unten
Tōkaidō-Shinkansen 1964–
ehemalige Blockstelle
1,8 Ausweiche Hidarifuji 1949–1982
Haltepunkt / Haltestelle
2,3 Jatco-mae (ジヤトコ前) 1949–
Haltepunkt / Haltestelle
2,7 Yoshiwara-honchō (吉原本町) 1949–
Bahnhof
3,0 Hon-Yoshiwara (本吉原) 1950–
ehemalige Blockstelle
3,7 Ausweiche Tajuku 1951–1982
Bahnhof
4,4 Gakunan-Harada (岳南原田) 1951–
Bahnhof
5,4 Hina (比奈) 1951–
Bahnhof
6,4 Gakunan-Fujioka (岳南富士岡) 1951–
Bahnhof
7,3 Sudo (須津) 1953–
Haltepunkt / Haltestelle
8,2 Kamiya (神谷) 1953–
Kreuzung geradeaus unten
↔ Tōkaidō-Shinkansen 1964–
Kopfbahnhof Streckenende
9,2 Gakunan-Enoo (岳南江尾) 1953–

Die Gakunan-Linie (jap. 岳南線, Gakunan-sen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū und die einzige, die von der Bahngesellschaft Gakunan Tetsudō betrieben wird. Sie ist eine Stichstrecke auf dem Stadtgebiet von Fuji in der Präfektur Shizuoka.


Previous Page Next Page






Gakunan Railway Line English Ligne Gakunan French Linea Gakunan Italian 岳南電車岳南鉄道線 Japanese 가쿠난 전차 가쿠난선 Korean 岳南線 Chinese

Responsive image

Responsive image