Schlacht auf dem Lechfelde, 1846, Galvanografie von Leo Schöninger nach einem Gemälde von Julius Frank
Elisabeth von Österreich, zwischen 1854 und 1860, Galvanografie von Leo Schöninger nach einem Bild von Friedrich Dürck, Universitätsbibliothek Salzburg
Galvanografie, auch Galvanographie, ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, das im Jahr 1840 von Franz von Kobell in München erfunden wurde.