Marktgemeinde Gamlitz
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Leibnitz | |
Kfz-Kennzeichen: | LB | |
Fläche: | 36,81 km² | |
Koordinaten: | 46° 43′ N, 15° 33′ O | |
Höhe: | 278 m ü. A. | |
Einwohner: | 3.195 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 8462, 8451, 8461, 8463 | |
Vorwahl: | 03453 | |
Gemeindekennziffer: | 6 10 50 | |
NUTS-Region | AT225 | |
UN/LOCODE | AT GA6 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Obere Hauptstraße 3 8462 Gamlitz | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Friedrich Partl (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (21 Mitglieder) |
||
Lage von Gamlitz im Bezirk Leibnitz | ||
Blick auf Gamlitz vom Schererkogl | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Gamlitz (slowenisch Gomilica) ist eine österreichische Marktgemeinde mit 3195 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Süden des politischen Gerichtsbezirks bzw. des Bezirkes Leibnitz in der Steiermark. Sie liegt im Tal des Gamlitzbachs im Süden des Weststeirischen Hügellandes an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien. Seit 1. Jänner 2015 ist die Gemeinde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit der Gemeinde Sulztal an der Weinstraße zusammengeschlossen und führt den Namen Gamlitz weiter.[1]