Gatschkopf | ||
---|---|---|
![]() Gatschkopf (links) und Parseierspitze von Nordosten | ||
Höhe | 2945 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Lechtaler Alpen | |
Dominanz | 0,8 km → Parseierspitze | |
Schartenhöhe | 99 m ↓ Patrolscharte | |
Koordinaten | 47° 10′ 24″ N, 10° 29′ 21″ O | |
| ||
Gestein | Lias-Fleckenmergel | |
Erstbesteigung | durch Einheimische | |
Normalweg | Steiganlagen von der Augsburger Hütte |
Der Gatschkopf ist ein Gipfel in den Lechtaler Alpen, Tirol, Österreich. Mit 2945 m ist er der vierthöchste Berg der Lechtaler Alpen und damit einer der höchsten Berge der gesamten Nördlichen Kalkalpen. Da eine Begehung des Gatschkopfs von Süden keine Schwierigkeiten bereitet, wurde er schon früh von Einheimischen bestiegen. Heute ist der auf Grund seiner Höhe beliebte Aussichtsberg über Steiganlagen für Touristen gut zu erreichen.