Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Genyodectes

Genyodectes

Schnauzenfragment (Holotyp-Exemplar) von Genyodectes serus

Zeitliches Auftreten
Aptium (Unterkreide)
126,3 bis 112,9 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Ceratosauria
Genyodectes
Wissenschaftlicher Name
Genyodectes
Woodward, 1901
Art
  • Genyodectes serus

Genyodectes ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Ceratosauria. Bisher ist lediglich eine unvollständige Schnauze bekannt, die in der argentinischen Provinz Chubut entdeckt wurde und etwa 112 Millionen Jahre alt ist (Aptium, Unterkreide). Die einzige Art ist Genyodectes serus. Genyodectes wurde bereits 1901 von Arthur Smith Woodward wissenschaftlich beschrieben[1]; somit ist es der erste unzweifelhafte Nicht-Vogel-Theropode, der aus Südamerika beschrieben wurde.[2] Die Gattung zeichnet sich insbesondere durch die im Verhältnis sehr langen Zahnkronen des Oberkiefers aus.

  1. Arthur Smith Woodward: On some Extinct Reptiles from Patagonia, of the Genera Meiolania, Dinilysia, and Genyodectes. In: Proceedings of the Zoological Society of London. Bd. 70, Nr. 2, 1901, ISSN 0370-2774, S. 169–184, Digitalisat (PDF; 3,22 MB).
  2. Oliver W. M. Rauhut: Provenance and anatomy of Genyodectes serus, a large-toothed ceratosaur (Dinosauria: Theropoda) from Patagonia. In: Journal of Vertebrate Paleontology. Bd. 24, Nr. 4, 2004, ISSN 0272-4634, S. 894–902, doi:10.1671/0272-4634(2004)024[0894:PAAOGS]2.0.CO;2.

Previous Page Next Page






Genyodectes serus Catalan Genyodectes Czech Genyodectes English Genyodectes serus Spanish Genyodectes French גניאודקטיס HE Genyodectes serus Italian Genyodectes Dutch Geniodektes Polish Genyodectes Portuguese

Responsive image

Responsive image