Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Giselle

Carlotta Grisi im 2. Akt von Giselle, Paris 1841
Carlotta Grisi im 1. Akt von Giselle (als Weinkönigin), 1842

Giselle ist ein Ballett in zwei Akten nach einem Libretto von Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges und Théophile Gautier.[1] Die ursprüngliche Choreografie schufen Jules Perrot und Jean Coralli zur Musik von Adolphe Adam. Einige zusätzliche Nummern wurden von Friedrich Burgmüller und für spätere Fassungen in Russland von Léon Minkus und Riccardo Drigo komponiert.[1]

Die erste Giselle war Carlotta Grisi und der erste Albrecht Lucien Petipa, der Bruder von Marius Petipa.

Giselle ist eins der größten Meisterwerke des klassischen Balletts und eines der ganz wenigen aus der Epoche der frühen Romantik, die bis heute im Repertoire geblieben sind. Neben La Sylphide ist es auch eines der ersten Stücke, in dem die Ballerina (im 2. Akt) ein wadenlanges Tutu trägt.

  1. a b Giselle auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 26. November 2020)

Previous Page Next Page






Jizel AZ Жызэль BE-X-OLD Жизел Bulgarian Giselle Catalan Giselle (balet) Czech Giselle Danish Ζιζέλ Greek Giselle English Giselle Spanish Giselle ET

Responsive image

Responsive image