Glattrochen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Glattrochen, links – Unterseite, rechts – Oberseite | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dipturus batis | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Der Glattrochen (Dipturus batis) ist eine Rochenart, die im nordöstlichen Atlantik von Island bis in die nördliche Nordsee vorkommt und vom Aussterben bedroht ist. Ursprünglich reichte das Verbreitungsgebiet von der Barentssee und der Ostküste Grönlands über die Küste Norwegens und die nördliche Nordsee über die Atlantikküsten von Frankreich, Spanien und Portugal westlich bis zum Mittelatlantischen Rücken und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Afrikas, Madeiras und ins Mittelmeer.