Glettbach | ||
Der Glettbach neben der Kesselfallstraße | ||
Daten | ||
Lage | östliches Grazer Bergland
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Rötschbach → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Flussgebietseinheit | Mur | |
Quelle | Im südöstlichen Teil der Marktgemeinde Semriach, im Südosten der Katastralgemeinde Windhof am Nordwesthang des Niederschöckls 47° 11′ 54″ N, 15° 25′ 54″ O | |
Quellhöhe | 906 m ü. A. | |
Mündung | Im südlichen Teil von Semriach, im Westen der Katastralgemeinde Windhof beim Gasthof Alter Sandwirt in den RötschbachKoordinaten: 47° 12′ 5″ N, 15° 24′ 0″ O 47° 12′ 5″ N, 15° 24′ 0″ O | |
Mündungshöhe | 541 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 365 m | |
Sohlgefälle | 13 % | |
Länge | 2,9 km[1] | |
Einzugsgebiet | 2,49 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Spinnerbach | |
Gemeinden | Semriach |
Der Glettbach ist ein fast 2,9 Kilometer langer Bach im Gebiet der Marktgemeinde Semriach im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark. Er entspringt im östlichen Grazer Bergland am nordwestlichen Hang des Niederschöckls und mündet von links kommend in den Rötschbach.