Glochiden (griechisch glochís) sind sehr feine, borstenartige Dornen, die mit Widerhaken versehen sind und sich bei Berührung leicht ablösen. Glochiden sind typisch für die Pflanzengattung der Opuntien (Opuntia). Sie können auch in großen Gruppen auftreten. Ein Beispiel hierfür ist die Art Opuntia microdasys.
Die bei Azollaceae an der Oberfläche der schwimmfähigen Mikrosporenballen vorhandenen gestielten Widerhäkchen werden ebenfalls als Glochiden[1] bezeichnet.