Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Glomerulopathie

Klassifikation nach ICD-10
N05.9 Glomerulopathie
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Mit Glomerulopathie (Synonym: Glomeruläre Erkrankung) werden alle Erkrankungen (-pathie) bezeichnet, die die Nierenkörperchen (Glomeruli) betreffen.[1]

Die Glomerulopathien werden nach zugrunde liegender Ursache in zwei Hauptgruppen eingeteilt:[2][3]

Ferner kann unterschieden werden:[4]

  1. Claus-Peter Adler, Ursus-Nikolaus Riede: Allgemeine und spezielle Pathologie. Thieme, Stuttgart u. a. 1993, ISBN 3-13-778701-7.
  2. Doctissimo
  3. med-college
  4. Eintrag zu GK2_-_Glomeruläre_Krankheiten im Flexikon, einem Wiki der Firma DocCheck

Previous Page Next Page






اعتلال كبيبات الكلى Arabic Glomerulopathy English Glomerulaarhaigused ET گلومرولوپاتی FA Néphropathie glomérulaire French Glomerulopatía GL Glomerulopatie Polish

Responsive image

Responsive image