Goldlachs | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Goldlachs (Argentina silus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Argentina silus | ||||||||||||
(Ascanius, 1775) |
Der Goldlachs (Argentina silus, Großauge) ist ein Fisch aus dem nördlichen Atlantik. Sein Verbreitungsgebiet reicht von der Küste Norwegens und Svalbards über den Skagerrak, die nördlichen, tieferen Teile der Nordsee, die Westküsten Irlands und Schottlands und den Wyville-Thomson-Rücken nach Island, über die Dänemarkstraße zur Südküste Grönlands und über die Davisstraße bis an die Küsten von Labrador, Neufundland und zur Georges Bank. Im 19. Jahrhundert wurde Argentina in der Literatur lange als „Butyrinus“ geführt.