![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel. |
Gorgonops | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Lebendrekonstruktion von Gorgonops whaitsii | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberperm | ||||||||||||
255 bis 251 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Gorgonops | ||||||||||||
Owen, 1876 |
Gorgonops ist eine Gattung der Gorgonopsidae, einer Familie säugetierähnlicher, carnivoren Therapsiden und einer der letzten Vertreter der Gorgonopsia auf dem Superkontinent Pangäa. Es ernährte sich ausschließlich carnivor und starb an der Perm-Trias-Grenze aus. Gorgonops wurde im Jahr 1876 von Richard Owen erstbeschrieben. Es gibt sechs bekannte Arten der Gattung Gorgonops.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gebauer.