Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Grimselpass

Grimselpass
Blick auf die Passhöhe und den Totesee gegen Süden.
Blick auf die Passhöhe und den Totesee gegen Süden.
Himmels­richtung Nord Süd
Passhöhe 2163 m ü. M. [1]
Kantone Kanton Bern Bern Kanton Wallis Wallis
Wasser­scheide Aare > Rhein Rhone
Talorte Innertkirchen, Guttannen Gletsch
Ausbau Strasse
Erbaut 1894
Winter­sperre Oktober – Mai
Gebirge Berner Alpen (West)
Urner Alpen (Ost)
Profil
Ø-Steigung 5,9 %
(1540 m / 26 km)
6,8 %
(408 m / 6 km)
Max. Steigung 11  % 9  %
Karte (Bern)
Grimselpass (Kanton Bern)
Grimselpass (Kanton Bern)
Koordinaten 668858 / 157041Koordinaten: 46° 33′ 40″ N, 8° 20′ 12″ O; CH1903: 668858 / 157041
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Grimselpass ist ein Schweizer Gebirgspass, der das Berner Oberland mit dem Oberwallis verbindet und die Berner von den Urner Alpen trennt. Innerhalb der Schweiz wird er oft in Kurzform als (die) Grimsel bezeichnet, seltener in männlicher Form (der Grimsel). Die Passhöhe (Kantonsgrenze) liegt auf 2163 m ü. M.[1] an der europäischen Wasserscheide zwischen Mittelmeer und Nordsee. Der historische Säumerpfad wurde im 19. Jahrhundert zu einer modernen Hochalpenstrasse ausgebaut, die im Sommer offen ist; ihr Scheitelpunkt liegt nur wenig nordöstlich auf Walliser Seite (2164 m ü. M.).[1]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Geo.

Previous Page Next Page






Pas de Grimsel Catalan Grimselpass CEB Grimselpass Czech Grimselpasset Danish Grimsel Pass English Grimselpasejo EO Puerto de Grimsel Spanish Grimseli kuru ET Grimselsola Finnish Col du Grimsel French

Responsive image

Responsive image