Guangyuan 广元市 Guǎngyuán Shì | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Koordinaten | 32° 26′ N, 105° 50′ O | |
![]() Lage der bezirksfreien Stadt Guangyuan (gelb) in Sichuan | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Südwestchina | |
Provinz | Sichuan | |
ISO 3166-2 | CN-SC | |
Status | Bezirksfreie Stadt | |
Gliederung | 3 Stadtbezirke, 4 Kreise | |
Fläche | – | |
Metropolregion | 16.314 km² | |
Einwohner | 550.000 (2020[1]) | |
Metropolregion | 2.305.657 (2020[2]) | |
Dichte | – | |
Metropolregion | 141,3 Ew./km² | |
Postleitzahl | 628017 | |
Telefonvorwahl | +86 (0) 839 | |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 | |
Kfz-Kennzeichen | 川H | |
Website | www.cngy.gov.cn |
Guangyuan (chinesisch 广元, Pinyin Guǎngyuán) ist eine bezirksfreie Stadt im Nordosten der chinesischen Provinz Sichuan. Sie hat eine Fläche von 16.314 Quadratkilometern und zählt 2.305.657 Einwohner (Stand: Zensus 2020). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet leben 550.000 Menschen (Stand: Zensus 2020). Hauptort und Regierungssitz ist der Stadtbezirk Lizhou (der vormalige Stadtbezirk Shizhong (Stadtmitte)). Die Eisenbahnstrecke Baoji-Chengdu verläuft durch ihr Gebiet.
Die im Stadtgebiet gelegenen Felsskulpturen des Huangze-Klosters (广元千佛崖摩崖造像), die Tausend-Buddha-Felsskulpturen von Guanyuan (广元千佛崖摩崖造像) und die Jianmen Shudao-Stätte (剑门蜀道遗址) stehen auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China.
Die Stadt wurde am 12. Mai 2008 von einem schweren Erdbeben getroffen.