Haarbalgmilben

Haarbalgmilben

Demodex canis (250 bis 300 µm lang)

Systematik
Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata)
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Unterklasse: Milben (Acari)
Unterordnung: Prostigmata
Familie: Haarbalgmilben (Demodicidae)
Gattung: Haarbalgmilben
Wissenschaftlicher Name
Demodex
Owen, 1843

Als Haarbalgmilben bezeichnet man Milben, die in den Haarbälgen (Haarfollikeln) von Säugetieren parasitieren. Die zahlreichen, meist wirtsspezifischen Arten gehören alle zur einzigen bekannten Gattung Demodex (von altgriechisch demos ‚Talg‘ und dex ‚Holzwurm‘) in der Familie Demodicidae. Sie wurden 1842 von Gustav Simon entdeckt.[1]

  1. Tanja Töpfer: Diagnose und Therapie der Demodikose bei Hunden und Katzen. In: Kleintierpraxis Band 65, 2020, Heft 8, S. 444–459.

Haarbalgmilben

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne