Hageman-Faktor

Faktor XIIa

Vorhandene Strukturdaten: 4BDW, 4BDX, 4XDE, 4XE4

Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 596 = 353+243 Aminosäuren
Präkursor Faktor XII
Bezeichner
Gen-Namen
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie
MEROPS
Substrat Arg-+-Ile in Faktor VII/XI
Produkte Faktor VIIa/XIa
Vorkommen
Homologie-Familie Trypsin
Übergeordnetes Taxon Lebewesen
Orthologe
Mensch Hausmaus
Entrez 2161 58992
Ensembl ENSG00000131187 ENSMUSG00000021492
UniProt P00748 Q80YC5
Refseq (mRNA) NM_000505 NM_021489
Refseq (Protein) NP_000496 NP_067464
Genlocus Chr 5: 177.4 – 177.41 Mb Chr 13: 55.42 – 55.43 Mb
PubMed-Suche 2161 58992

Der Hageman-Faktor (Faktor XII) ist ein an der Blutgerinnung beteiligtes Enzym und gehört zur Gruppe der Serinproteasen. Er gehört außerdem zu den β-Globulinen und ist im Blutplasma als Monomer mit einer Konzentration von 15 bis 45 mg/l vertreten. Seine Molekülmasse beträgt 80 kDa. Neben seiner Funktion für die Thrombusbildung bringt Faktor XII das Kallikrein-Kininsystem in Gang, was zur Bildung des Entzündungsmediators Bradykinin führt. Faktor XII wird hauptsächlich von Leberzellen (Hepatozyten) synthetisiert und nach Abspaltung des Propeptids als inaktive Enzymform (Zymogen) ins Plasma sezerniert.


Hageman-Faktor

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne