Namen von Hakor | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Horusname |
ˁ3-jb-mrj-t3wj Mit großem Verstand, den die beiden Länder lieben | |||||||||||||
Nebtiname |
Qnw Der Tapfere | |||||||||||||
Goldname |
Sḥtp-nṯrw Der die Götter zufriedenstellt | |||||||||||||
Thronname |
ẖnm-m3ˁ.t-Rˁ Der die Wahrheit des Re ausübt / Der die Maat des Re umarmt / Der mit der Maat des Re vereinigt ist | |||||||||||||
Eigenname |
Hkr Der Beduine / Der Nomade | |||||||||||||
Griechisch bei Manetho |
Hakor | |||||||||||||
![]() |
Hakor, auch Hakoris, Akoris, Achoris war der dritte altägyptische Pharao (König) der 29. Dynastie. Er regierte von 391 bis 379 v. Chr. und war der bedeutendste Herrscher der 29. Dynastie. Während seiner Herrschaft spielte Ägypten eine besondere politische Rolle im Ostmittelmeerraum. Er trug seit seinem dritten Regierungsjahr das Epitheton „Wiederholer der Erscheinung“ (wehem-cha), der sich auf seine zweimalige Krönung bezog.[1]