Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Halbformatkamera

Halbformatfilmstreifen (links, rechts) und Kleinbildfilmstreifen (Mitte)

Als Halbformatkamera bezeichnet man einen Fotoapparat, der in der Regel konventionellen 35-mm-Film (also Kleinbildfilm) verwendet, die Bilder jedoch nicht im üblichen Kleinbildformat 24×36 mm belichtet, sondern dafür das ursprüngliche Stummfilm-Kinoformat 18×24 mm verwendet. Dieses wird daher auch als Halbformat bezeichnet.

Die Bildanzahl verdoppelt sich gegenüber dem Kleinbildformat auf 24 (statt 12 Bildern), 48 (statt 24 Bildern) oder 72 (statt 36 Bildern). Mit speziellem Schwarz-Weiß-Dünnfilm erreicht man bis zu 114 Bilder in einer Kamera regulärer Größe.

Von Yashica wurde das Halbformat fälschlicherweise wegen der Bildanzahl gerne auch als Doppelformat beworben. Die Bezeichnung Doppelformat steht eigentlich für das reguläre 24×36 mm Format im Gegensatz und Vergleich zum 18×24 mm Halbformat.


Previous Page Next Page






Half-frame camera English Appareil photographique demi-format French ハーフサイズカメラ Japanese Halfkleinbeeld Dutch Полуформатный фотоаппарат Russian 半幅 Chinese

Responsive image

Responsive image