He-Man ist die zentrale Figur der Action-Figuren-Serie Masters of the Universe, die in den 1980er Jahren weltweit von Mattel vertrieben wurde. Erneute Auftritte hatte er in der direkten Nachfolgeserie The New Adventures of He-Man sowie der neu gestalteten Neuauflage von 2002 bis 2004 und in der primär an Sammler gerichteten Serie Masters of the Universe Classics ab dem Jahr 2008. He-Man erschien in zahlreichen Varianten. 2019 gab Netflix bekannt, dass man an neuen Folgen arbeitet. Die Netflix-Neuauflage trägt den Titel Masters of the Universe – Revelation (im Deutschen: „Offenbarung“). Regie führt Kevin Smith[1].
Neben Auftritten in zahlreichen Comic-Serien, vier Zeichentrickserien und Hörspielen wurde He-Man in einer Real-Verfilmung aus dem Jahr 1987 von Dolph Lundgren verkörpert. Seit Anfang der 2000er-Jahre gilt der ähnlich wie Tarzan agierende und dürftig bekleidete He-Man insbesondere in Kreisen Homosexueller vor allem in den USA, wegen seiner als unterschwellig homoerotisch angesehenen Darstellung, als eine Symbolfigur für Schwule.[2] Laut Rob David, der Vizepräsident für kreative Inhalte bei Mattel ist, fühlt sich Mattel „sehr wohl“ mit dem schwulen Publikum und dessen Wahrnehmung der Figur He-Man als schwuler Mann.[3]