Heftelnabelinge | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Heftelnabelinge (Rickenella) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Rickenella | ||||||||||||
Raithelh. |
Die Heftelnabelinge (Rickenella) sind eine Pilzgattung aus der Ordnung der Borstenscheiblingsartigen. Die Fruchtkörper haben einen nabelings- oder helmlingsartigen Habitus mit hygrophanen Hüten.
Die Typusart ist der Orangerote Heftelnabeling (Rickenella fibula). Die wissenschaftliche Gattungsbezeichnung ehrt den deutschen Mykologen Adalbert Ricken.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Raithelhuber1973.