Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Heldon

Heldon
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Elektronische Musik, Progressive Rock
Aktive Jahre
Gründung 1974
Auflösung
Website membres.multimania.fr/schizotrop/
Gründungsmitglieder
Richard Pinhas
Keyboard, Gitarre, Mellotron
Georges Grunblatt
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug
Francois Auger
Keyboard
Patrick Gauthier
Bass, Mellotron
Pierrot Roussel

{{{Logobeschreibung unten}}}

Heldon ist eine französische Electronic und Progressive-Rock-Band.

Die Gruppe ist ein Projekt des bei Jean-François Lyotard in Philosophie promovierten Musikers Richard Pinhas (* 1951), der die Musik anderer Projekte als Schizo und unter seinem eigenen Namen veröffentlicht. Elektronische Musik in der Tradition von Tangerine Dream verschmilzt in der Musik Heldons mit Elementen des Progressive Rock zu einer eigenen Mischung, in der Einflüsse von Robert Fripp und Brian Eno ebenso zu erkennen sind wie solche von Philip Glass.

Der Name des Projekts stammt aus dem Roman Der stählerne Traum von Norman Spinrad. Der in Frankreich lebende US-amerikanische Autor wirkte später auch bei Aufnahmen der Gruppe mit, ebenso wie Gilles Deleuze, bei dem Pinhas studiert hatte, und Maurice Georges Dantec. Zu den zahlreichen Gastmusikern, die auf den Heldon-Platten zu hören sind, gehören Mitglieder von Magma und der Post-Rock-Formation Ulan Bator.


Previous Page Next Page






Heldon English Heldon French Heldon Italian エルドン Japanese Heldon Dutch

Responsive image

Responsive image