Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Helsana

Helsana AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft[1]
Gründung 1996
Sitz Dübendorf, Schweiz
Leitung Roman Sonderegger
(CEO)
Thomas D. Szucs
(VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl 3'455 (2023)
Umsatz 7,8 Mrd. CHF (Prämieneinnahmen 2023)
Branche Versicherungen
Website helsana.ch
Verwaltungssitz der Helsana in Dübendorf-Stettbach
Logo bis Oktober 2008
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Mitgliederentwicklung Helsana
Gegründet 1899 als Helvetia, 1997 Fusion von Helvetia und Artisana zu Helsana
Quelle: Geschäftsberichte von 1900–2020

Die Helsana AG mit Sitz in Dübendorf ist eine auf Krankenversicherung spezialisierter Schweizer Versicherungskonzern. Die Helsana-Gruppe ist mit über 2,2 Millionen Kundinnen und Kunden – und einem Prämienvolumen von 7,8 Milliarden Schweizer Franken – eine der führenden Schweizer Kranken- und Unfallversicherungen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3400 Mitarbeitende und verfügt über ein schweizweites Netz von 13 Generalagenturen und 27 Verkaufsstellen.[2][3] Der Name Helsana setzt sich zusammen aus den Namen der ehemaligen Krankenkassen Helvetia und Artisana, die 1996 fusioniert haben.

  1. Helsana AG In: chregister.ch, abgerufen am 13. Februar 2019.
  2. Helsana Geschäftsbericht 2023
  3. Kennzahlen 2016

Previous Page Next Page






Helsana Danish Helsana English هلسانا FA Helsana French

Responsive image

Responsive image