Triebwagen der Baureihe 681 in Shin-Hikida |
rot: heutige Hokuriku-Linie blau: an Drittanbieter übertragen |
Streckenlänge: | 45,9 km |
Spurweite: | 1067 mm (Kapspur) |
Stromsystem: | 1500 V = |
Streckengeschwindigkeit: | 130 km/h |
Zweigleisigkeit: | ganze Strecke |
|
Gesellschaft: |
JR West
|
|
|
Biwako-Linie
|
1889–
|
|
|
Ōmi-Hauptlinie
|
1931–
|
|
0,0
|
Maibara (米原)
|
1889–
|
|
|
Tōkaidō-Hauptlinie
|
1889–
|
|
|
Depot
|
|
|
Tōkaidō-Shinkansen
|
1964–
|
|
2,4
|
Sakata (坂田)
|
1931–
|
|
4,7
|
Tamura (田村)
|
1931–
|
|
7,7
|
Nagahama (長浜)
|
1882–
|
|
|
Tōkaidō-Hauptlinie (alte Strecke)
|
|
|
Ane-gawa
|
|
12,8
|
Torahime (虎姫)
|
1902–
|
|
15,6
|
Kawake (河毛)
|
1954–
|
|
|
Hokuriku-Autobahn
|
|
|
Takatoki-gawa
|
|
|
Nippon Electric Glass
|
|
18,2
|
Takatsuki (高月)
|
1882–
|
|
22,4
|
Kinomoto (木ノ本)
|
1882–
|
|
|
Hokuriku-Autobahn
|
|
|
alte Strecke
|
1882–1964
|
|
26,5 0,0*
|
Yogo (余呉)
|
1957–
|
|
4,6*
|
Nakanogō (中ノ郷)
|
1882–1964
|
|
|
Shin-Yogo-Tunnel
|
|
9,3*
|
Yanagase (柳ヶ瀬)
|
1882–1964
|
|
11,4
|
Karigaya (雁ヶ谷)
|
1922–1964
|
|
|
|
|
|
Kosei-Linie
|
1974–
|
|
31,4
|
Ōmi-Shiotsu (近江塩津)
|
1957–
|
|
|
(2 Tunnel)
|
|
|
Yanagase-Tunnel (1352 m)
|
|
|
Fukasaka-Tunnel (5170 m)
|
|
|
Horadō-nishiguchi
|
|
|
(洞道西口)
|
1882–1884
|
|
14,9*
|
Tone (刀根)
|
1913–1964
|
|
|
Shō-Tunnel
|
|
|
Tone-Tunnel
|
|
|
Asō-guchi (麻生口)
|
1882–1884
|
|
|
Sosogi-Tunnel
|
|
39,2
|
Shin-Hikida (新疋田)
|
1957–
|
|
20,3*
|
Hikida (疋田)
|
1882–1964
|
|
|
|
|
|
Hikida-Tunnel (322 m)
|
|
|
Ichihashi-Tunnel (238 m)
|
|
|
|
|
|
Hatobara-Tunnel (258 m)
|
|
|
1. Kinugake-Tunnel (1319 m)
|
|
|
Michinokuchi-Tunnel (80 m)
|
|
|
2. Kinugake-Tunnel (573 m)
|
|
|
Maizuru-Wakasa-Autobahn
|
|
|
Obama-Linie
|
1917–
|
|
|
Depot Tsuruga
|
|
|
|
|
|
Toyobo Co.
|
|
45,9
|
Tsuruga (敦賀)
|
1909–
|
|
|
|
|
|
Tsuruga
|
1882–1909
|
|
|
|
|
|
Tsuruga-Shinkō (敦賀新港)
|
|
|
Tsuruga-Minato (敦賀港)
|
|
|
Fukui-Linie
|
1896–
|
|
Die Hokuriku-Hauptlinie (jap. 北陸本線 Hokuriku-honsen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft JR West betrieben wird. Sie verbindet Maibara in der Präfektur Shiga mit Tsuruga in der Präfektur Fukui. Ursprünglich verlief die Strecke weiter der Küste des Japanischen Meers entlang bis nach Naoetsu in der Präfektur Niigata. Aufgrund der Verlängerung der parallel verlaufenden Schnellfahrstrecke Hokuriku-Shinkansen trat JR West das Teilstück von Tsuruga über Kanazawa und Toyama nach Naoetsu an vier Bahngesellschaften mit regionaler Trägerschaft ab. Somit verbleibt nur noch etwa ein Achtel der ursprünglichen Hokuriku-Hauptlinie am südwestlichen Ende in der Hand von JR West.