Wappen | Karte | |
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Norwegen | |
Kommunennummer: | 3110 | |
Provinz (fylke): | Østfold | |
Verwaltungssitz: | Skjaerhalden | |
Koordinaten: | 59° 3′ N, 11° 1′ O | |
Fläche: | 90,11 km² | |
Einwohner: | 4.787 (1. Jan. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 53 Einwohner je km² | |
Sprachform: | Bokmål | |
Webpräsenz: | ||
Lage in der Provinz Østfold | ||
Hvaler ist eine norwegische Kommune in der Provinz (Fylke) Østfold. Sie liegt an der östlichen Seite des Eingangs des Oslofjords. Als typische Schärenlandschaft besteht sie aus mehr als 800 flachen Inseln aller Größenordnungen. Im Süden und Südosten grenzt Hvaler an Schweden.
Die wichtigsten Inseln sind Vesterøy, Asmaløy, Spjaerøy und Kirkeøy (auch: Kirkøy), letztere mit dem administrativen Zentrum Skjaerhalden. Vesterøy hat am Utgaardskilen den bedeutsamsten Fischanlandeplatz Südostnorwegens.