ISU-122 | |
---|---|
![]() ISU-122 im Militärmuseum Poznań | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 4 oder 5 |
Länge | 9,85 m |
Breite | 3,07 m |
Höhe | 2,48 m |
Masse | 46 Tonnen |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 90 mm, Turmfront 120 mm |
Hauptbewaffnung | 122-mm-Kanone A-19 |
Sekundärbewaffnung | 12,7-mm-FlaK-MG DSchK |
Beweglichkeit | |
Antrieb | W2IS-V12-Diesel mit Wasserkühlung 38,9 l 520 PS (382 kW) |
Federung | Drehstabfederung |
Geschwindigkeit | 37 km/h (Straße) / 19 km/h (Gelände) |
Leistung/Gewicht | 11,3 PS/Tonne |
Reichweite | 220 km, 370 km mit Zusatztanks |
Die Selbstfahrlafette ISU-122 (russ. ИСУ-122) ist ein sowjetisches Sturmgeschütz und Jagdpanzer des Zweiten Weltkrieges.